Über mich

 

 Auf dem Foto seht Ihr mich, Anja Keitel ( in der Mitte ;-), links neben mir sitzt mein 

mittlerweile 11 jähriges Herderlinchen Penny, und last but not least, das Ömchen Luzi,

mit stolzen 16 Jahren, ihres Zeichens Malinöse. 

 

Warum ich Hundetrainerin* geworden bin, lest Ihr in folgenden Sätzen. 

 Da mir niemand mit meinem eigenen Hund weiterhelfen konnte,

beschloss ich selbst eine Ausbildung zum Hundetrainer zu machen.
Anfang  2007 bekam ich die Chance, ein fast einjähriges
Vollzeitstudium bei Martin Rütter zu absolvieren.
Während dieses Studiums wurde mir schnell klar,
dass ich bis dato Hunden aus Unwissenheit Unrecht getan hatte.

Vergangenes kann ich nicht rückgängig machen,
doch es ist nie zu spät hier und jetzt neu zu beginnen.

Ich habe mich in diversen Richtungen weitergebildet und ausgetauscht,da Hundeerziehung sowie Ausbildung nie abschließend  ist.
Im Training arbeite ich mit und ohne Futter, wobei im Ausbildungsbereich Futter eher zum Tragen kommt, als in der Erziehung.
Generell zählt aber immer die Individualität des Mensch-Hund Teams.

Schwerpunkt: Verhaltenstherapie / Alltagstraining

 

* Der Begriff ist eigentlich nicht korrekt, denn die meiste Zeit

leite ich Menschen an im Umgang mit ihren Hunden.